brainymotion befähigt Menschen in ganz Europa, durch Weiterbildung und lebenslanges Lernen erfolgreich zu sein. In der Post-COVID-Gesellschaft, in der sich der Austausch von Informationen und die Kommunikation noch mehr auf digitale Plattformen und Medien verlagert haben, stehen wir für digitale Inklusion und Kompetenz. Wir sind der festen Überzeugung, dass die gleichberechtigte Vermittlung digitaler Kompetenzen ein Schlüsselfaktor ist, um Chancengleichheit und Wachstum in einer kollektiven und nachhaltigen Weise für unsere Gesellschaften zu erreichen.
brainymotion versteht sich als Anbieter von praxisnahen und innovativen Trainingsprogrammen zum Erwerb von Voll- oder Teilqualifikationen im Bereich der formalen und informellen Erwachsenen- und Berufsbildung.
KMOP wurde 1977 gegründet und ist eine der ältesten zivilgesellschaftlichen Organisationen in Griechenland mit umfassender Erfahrung in der Unterstützung von Menschen durch die Bereitstellung direkter sozialer Dienste und die Umsetzung sozialer Initiativen. In den letzten Jahren hat die Organisation eine internationale Präsenz aufgebaut und ist heute in 7 Ländern aktiv. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch innovative Maßnahmen und eine wirksame Gestaltung der Sozialpolitik einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
Die Escola Profissional da Praia da Vitória (EPPV) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die private Bildung im öffentlichen Interesse betreibt und der Stiftung Fundação de Ensino Profissional da Praia da Vitória gehört. Als akkreditierte Berufsbildungseinrichtung will EPPV zur ganzheitlichen Ausbildung junger Fachkräfte beitragen, die die zukünftigen lokalen und regionalen Fachkräfte der Region sind. EPPV bietet verschiedene Stufen an, von Kursen der Stufe 4 (Gleichwertigkeit mit der 12. Klasse) über die Ausbildung von UFCDs bis hin zu Kursen für Erwachsene im Rahmen des Programms Reativar (Gleichwertigkeit mit der 9. oder 12. Klasse). Die Ausbildungsbereiche sind sehr vielfältig und umfassen die Themenbereiche Hotel und Gastronomie, Elektrizität und Energie, Elektronik und Automatisierung, Informatik, audiovisuelle Medien und Medienproduktion, Landwirtschaft und Viehzucht sowie Kinderbetreuung/-pflege. Die Schülerinnen und Schüler in den Kursen der Stufe 4 sind zwischen 15 und 20 Jahren alt. Bei den Erwachsenen variiert das Alter und liegt zwischen 23 und 45 Jahren. Derzeit hat unsere Schule 196 Schüler, 25 Angestellte und 25 Lehrer.
Die Stiftung zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen – FPIMM Brasov ist eine private juristische Person ohne Erwerbszweck und ohne politischen Charakter, die 1995 mit Unterstützung des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), der rumänischen Entwicklungsagentur und des Verbands der Manager kleiner und mittlerer Unternehmen gegründet wurde. Unsere Aufgabe ist die Förderung und Unterstützung der KMU in Brasov und in anderen Bezirken durch die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Unternehmensberatungsdiensten und Schulungen sowie die Unterstützung lokaler Gremien bei der Umsetzung und Förderung sozioökonomischer Entwicklungsprogramme.
Das Zentrum für soziale Innovation (CSI) ist eine Forschungs- und Entwicklungsorganisation, die sich auf die Förderung sozialer Innovationen konzentriert, die einen positiven Wandel in lokalen, nationalen, regionalen und globalen Kontexten bewirken können. Das CSI ist der Überzeugung, dass die vier Säulen soziale Interaktion, Bildung, Entwicklung und wirtschaftliche Rationalisierung in Verbindung mit grundlegend soliden und nachhaltigen Lösungen sowie der Unterbrechung stromlinienförmiger Lösungen für systemische soziale Probleme zu kreativen Lösungen führen können, die das soziale Gefüge einer jeden Gesellschaft erheblich verändern. CSI arbeitet eng mit Regierungen, lokalen Verwaltungsbehörden, gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen, um die Herausforderungen des Marktes, der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Bildung anzugehen. Wir identifizieren und bewältigen systemische Herausforderungen durch evidenzbasierte Forschung, modernste Untersuchungen globaler, nationaler, regionaler und lokaler Lösungen, entwickeln Lösungen unter Berücksichtigung des lokalen Ökosystems, der kulturellen Dynamik und der Bedürfnisse der Interessengruppen und setzen diese Lösungen um, wobei wir ständig darauf achten, dass eine kontinuierliche Rückkopplung und Anpassung erfolgt.
Storytellme wurde 2014 als Ergebnis gemeinsamer Bemühungen einer Gruppe innovativer, kreativer und erfahrener Fachleute in den Bereichen digitale Kopmetenz und Bildungsprojektmanagement gegründet. Das Unternehmen ist im Bereich der Alphabetisierung in Verbindung mit Unterhaltung tätig, indem es personalisierte Büche veröffentlicht. Storytellme verfügt über eine besondere Expertise in der Entwicklung kreativer Konzepte für nicht-formale Bildungsinitiativen und -projekte, bei denen es seine innovativen digitalen Produkte, Materialien und Ansätze auf unterschiedliche und vielfältige Zielgruppen anwendet. Die für diese Lern- und Prozessinnovation verwendeten Werkzeuge und Methoden stammen unter anderem aus den Bereichen Design Thinking, Storytelling und Creative Design. Storytellme verfügt über besondere Expertise für Medien, Videos, Illustrationen und Comic-Lösungen, die in Lernumgebungen eingesetzt werden. Es arbeitet insbesondere in den Bereichen Social Marketing (soziale Netzwerke und Netzwerkmanagement), Engagement-Plattformen (digitale Tools zur Schaffung von ansprechenden Erlebnissen bei Online-Herausforderungen) und animierte Grafiken (interaktive Formate oder Standardvideos). Das Hauptpublikum der Storytellme-Aktivitäten sind sowohl Schulen als auch Unternehmen. Bei seinen Aktivitäten hat es sich das Vertrauen und den Respekt seiner Partner erworben, Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors in ganz Europa, mit denen es im Rahmen mehrerer internationaler Projekte erfolgreich zusammengearbeitet hat.
CESIE setzt sich für die Förderung der kulturellen, sozialen, bildungspolitischen und wirtschaftlichen Entwicklung auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. CESIE trägt zu Wachstum und Entwicklung durch die aktive Beteiligung der Menschen, der Zivilgesellschaft und der Institutionen bei, wobei die Vielfalt stets geschätzt wird.
Inspiriert durch die Arbeit und das Leben von Danilo Dolci, konzentrieren wir unsere Aktionen auf die Erforschung sozialer Bedürfnisse und Herausforderungen und die Anwendung innovativer Lernansätze. Auf diese Weise verbindet CESIE durch den Einsatz formaler und nicht-formaler Lernansätze aktiv Forschung und Praxis.